Moderieren und Qualifizieren
Häufig ist es so, dass die Produktion aus den unterschiedlichsten Gründen nicht „rund läuft“. Infolgedessen sind Sie als Führungskraft in der Fertigung ständig als „oberster Problemlöser“ und/oder „Troubleshooter“ im Betrieb unterwegs. Als Verantwortlicher für Liefertermine, Kosten und Qualität stehen Sie dafür gerade, Ihre Zielvorgaben zu erfüllen.
Als Hauptursachen für die beschriebene Misere kommen infrage:
- Kurzfristiges Denken
- Fehlende Ursachenanalysen
- Mangel an der Integration von Lösungen
- Widerstand gegen Veränderungen
- Unzureichende Ressourcen
- Mangelnde Standards
- Fehlender Verbesserungskultur
Die beschriebenen Ursachen machen dabei sehr deutlich, warum Sie auf Dauer diesen Kampf nicht – oder selten – gewinnen.
Die beschriebenen und angebotenen Methoden unterstützen Sie dabei, erfolgreich die benannten Ursachen anzugehen.
6. Problemlösungstechniken
6.1 Randbedingungen … Schlechtlaufende Prozesse und Abläufe rufen überdeutlich nach Hilfe bzw. Unterstützung, indem diese … • nicht kalkulierte Kosten verursachen … • Qualitätsvorgaben nicht erfüllen … • Stückzahlen nicht wie gefordert produziert werden … • Mitarbeiter und Kunden unzufrieden sind ……
Prozess FMEA
7.1 Randbedingungen … Kunden fordern Sie – im Rahmen einer Neuentwicklung – dazu auf, eine P-FMEA für einem neuen Produktionsprozess zu entwickeln. Möglicherweise möchten Sie aber auch aus eigenem Antrieb heraus, in für Sie bislang unbekannten Verfahren und Prozessen systematisch Risiken…